Als die Natur die Angst erfand, wollte sie den Menschen eigentlich 
			vor fiesen Bestien und waghalsigen Aktionen schützen. Einigen von 
			uns hat sie von diesem Gefühl jedoch viel zu viel eingepflanzt und 
			so gibt es Menschen, die wegen Fröschen auf Stühle springen, jeden 
			Kontakt mit Knöpfen vermeiden oder selbst um die harmlosesten aller 
			Wesen – Frauen – einen großen Bogen machen. 
      
	  
	 Mareile Kurtz hat Menschen mit den kuriosesten Phobien 
	 getroffen. Herausgekommen sind witzige Geschichten, die vom Alltag als 
	 Sonderling und einem Leben in ständiger Angst erzählen, aber dabei trotzdem 
	 Mut machen: Denn ein bisschen schräg zu sein macht das Leben bunter. 
			 
			 
			  
			Wie alles begann: 
			Die Kur(t)z-Geschichten für Knopfhasser auf
			
			Philibuster.de 
  
			 | 
			  | 
			
			 
	  
			368 Seiten | Taschenbuch ISBN 978-3-89602-993-5  
			  
			   |